
ORF
Dr. Hugo Portisch
ORF-Programmschwerpunkt
ORF-Programmschwerpunkt zum 90er von Hugo Portisch
Den TV-Auftakt machte am Sonntag, dem 12. Februar 2017, um 17.05 Uhr in ORF 2 Gerhard Jelineks „Menschen & Mächte“-Dokumentation Hugo Portisch. Der Erklärer, in der Freunde, Weggefährten und Gesprächspartner aus vielen Jahrzehnten zu Wort kommen – u. a. Heinz Fischer, Franz Vranitzky, Erhard Busek, Gerd Bacher, Anneliese Rohrer und Peter Dusek.
Neue biografische Dokutrilogie als Höhepunkt
Der Dreiteiler ist als Live-Stream bzw. nach der TV-Ausstrahlung als Video-on-Demand unter http://TVthek.ORF.at abrufbar.
Höhepunkt des Programmschwerpunkts ist die ORF-III-Trilogie von Karo Wolm und Wolfgang Winkler nach Portischs Biografie Aufregend war es immer – zu sehen am 17., 18. und 19. Februar, jeweils um 20.15 Uhr. Zwei langjährige Wegbegleiter – Journalist Heinz Nußbaumer und Historiker Oliver Rathkolb – haben mit Hugo Portisch über die wichtigsten Stationen seines spannenden Lebens und seiner beeindruckenden Karriere gesprochen.
Außerdem zeigt ORF III ab 17. Februar zahlreiche spannende Zeitgeschichte-Produktionen mit bzw. von Hugo Portisch. Die ORF-Radios, ORF.at und ORF TELETEXT würdigen Portisch ebenfalls.
Menschen & Mächte: „Hugo Portisch. Der Erklärer“
So 12. Februar, 17.05 Uhr, ORF 2
Dakapo:
Fr 17. Februar, 11.50 Uhr ORF 2
Di 21. Februar, 12.10 Uhr, 3sat
Dakapo:
Fr 17. Februar, 11.50 Uhr ORF 2
Di 21. Februar, 12.10 Uhr, 3sat
Hugo Portisch hat österreichische Zeitgeschichte begleitet, erklärt und auch gestaltet. Portischs Wurzeln reichen noch in die Zeit des Zweiten Weltkriegs, der Nachkriegszeit, den Konfrontationen zwischen Ost und West zurück. Neben den zeitgeschichtlichen Wendepunkten, die Hugo Portisch als Journalist erlebt und auch mitgestaltet hat, erzählen Freunde – wie der Gründer der „Storyville Jazz Band“, Günther Graf – über die andere, private Seite des Journalisten. mehr...
Weitere TV-Highlights zum 90. Geburtstag
Hugo Portisch mit Wolf Biermann zu Gast in „Stöckl.“
Am Donnerstag, dem 16. Februar, sprechen der Ausnahmejournalist Hugo Portisch und der deutsche Liedermacher Wolf Biermann im ORF-Nighttalk „Stöckl.“ um 23.05 Uhr in ORF 2 über ihre Freundschaft, ihr politisches Bewusstsein und jahrzehntelanges Engagement. Als Zeitzeugen der europäischen Nachkriegsgeschichte diskutieren sie mit Gastgeberin Barbara Stöckl außerdem über aktuelle politische Entwicklungen. mehr...
Hugo Portisch im Gespräch mit Ingrid Thurnher über „Trump und die Welt“
ORF III gestaltet am 16. Februar einen Themenabend über den neuen US-Präsidenten Donald Trump, zu dem ORF-III-Chefredakteurin Ingrid Thurnher um 21.05 Uhr ein Interview mit Hugo Portisch über „Trump und die Welt“ führen wird.
„Österreich II“-Folgen und „Friede durch Angst“
Ab 17. Februar stehen in ORF III u. a. ausgewählte Folgen der Neuauflage der epochalen Zeitgeschichtereihe „Österreich II“ (21.10 Uhr) ebenso auf dem Programm wie die mit Sepp Riff gestaltete bahnbrechende Dokumentation „Friede durch Angst“ (18. Februar, 22.45 Uhr) über den Kalten Krieg aus dem Jahr 1969 oder eine Reportage über Richard Nixons China-Reise 1972 (18. Februar, 23.50 Uhr), den ersten Besuch eines US-Präsidenten in der Volksrepublik.

ORF/Hugo Portisch GmbH/Christine Graf
Fast 22.000 Kilometer legten Hugo Portisch und sein Team in China zurück, wobei sie die Reise in fast alle Teile des Landes führte. Die große Mauer steht dabei symbolisch für die viertausendjährige Geschichte Chinas. Aber sie spielt heute auch eine andere Rolle - sie bringt auf vielerlei Art Devisen für die rasante Wirtschaftsentwicklung Chinas.
Pilzsammler Hugo Portisch
Außerdem präsentiert ORF III Dokumentationen über Kuba, Südafrika, China, Brasilien oder Madagaskar und eine „Universum“-Dokumentation von Kurt Mündl über „Das geheimnisvolle Leben der Pilze“ mit dem leidenschaftlichen Pilzsammler Hugo Portisch.
Bildgalerie:
Die TV-Sendungen im Überblick

ORF
Hugo Portisch bei der ORF-Übertragung der Mondlandung 1969.
Mittwoch, 15. Februar
Kultur Heute
Heinz Nußbaumer und Oliver Rathkolb zu Gast bei Peter Fässlacher
19.50 Uhr, ORF III
Donnerstag, 16. Februar
Kultur Heute
Heinz Fischer zu Gast bei Ani Gülgün-Mayr
19.50 Uhr, ORF III
Trump und die Welt: Hugo Portisch im Gespräch mit Ingrid Thurnher
21.05 Uhr, ORF III
Stöckl. mit Hugo Portisch und Wolf Biermann
23.05 Uhr, ORF 2
Freitag, 17. Februar
Menschen & Mächte: Hugo Portisch. Der Erklärer
Neue Dokumentation von Gerhard Jelinek, 2017
11.50 Uhr, ORF 2 (bereits am Sonntag, 12. Februar, 17.05 ORF 2; außerdem Dienstag, 21. Februar, 12.10 Uhr, 3sat)
Kultur Heute
Hugo Portisch zu Gast bei Ani Gülgün-Mayr
19.50 Uhr, ORF III
Hugo Portisch – Aufregend war es immer: Journalist aus Leidenschaft
Teil eins der ORF-III-Trilogie von Karo Wolm und Wolfgang Winkler, 2017
20.15 Uhr, ORF III
Österreich II: Aufbruch aus dem Chaos
Folge drei der neu aufgelegten Dokumentationsreihe von Hugo Portisch, 2013
21.10 Uhr, ORF III
Samstag, 18. Februar
(alle Sendungen in ORF III)
Hugo Portisch – Aufregend war es immer: An den Brennpunkten des Weltgeschehens (20.15 Uhr)
Teil zwei der ORF-III-Trilogie von Karo Wolm und Wolfgang Winkler, 2017
Österreich II: 1968: Jahr des Aufbruchs, Jahr des Umbruchs (21.10 Uhr)
Folge 28 der neu aufgelegten Dokumentationsreihe von Hugo Portisch, 2015
Friede durch Angst (22.45 Uhr)
Dokumentation von Hugo Portisch und Sepp Riff, 1969
Nach Peking und zurück: Am Rande des Nixon-Besuches in China (23.50 Uhr)
Dokumentation mit Hugo Portisch, 1972
Sonntag, 19. Februar
(alle Sendungen in ORF III)
China: Ein Riese erwacht (13.20 Uhr)
Dokumentation von Hugo Portisch, 1996
Brasilien: Vom Urwald in den Weltraum, 1. Teil (14.55 Uhr)
Brasilien: Vom Urwald in den Weltraum, 2. Teil (16.35 Uhr)
Zweiteilige Dokumentation von Hugo Portisch, 1997
Im Banne Madagaskars: Land der Ahnen und Lemuren (17.50 Uhr)
Im Banne Madagaskars: Das blutige Paradies (18.35 Uhr)
Zweiteilige Dokumentation von Hugo Portisch, 1996
Das geheimnisvolle Leben der Pilze (19.25 Uhr)
Wissenschaftsdokumentation von Kurt Mündl mit Hugo Portisch, 2004
Hugo Portisch – Aufregend war es immer: Dokumentarist der Zeitgeschichte (20.15 Uhr)
Teil drei der ORF-III-Trilogie von Karo Wolm und Wolfgang Winkler, 2017
Österreich II: Auf dem Weg nach Europa (21.10 Uhr)
Ergänzend produzierte 32. Folge der Dokumentationsreihe von Hugo Portisch, 2016
Kuba – Rote Insel im Sturm (22.45 Uhr)
Dokumentation mit Hugo Portisch, 1980
Südafrika – Die letzte Front der Weißen (23.35 Uhr)
Dokumentation mit Hugo Portisch, 1980
Dienstag, 21. Februar
Menschen & Mächte: Hugo Portisch. Der Erklärer
Neue Dokumentation von Gerhard Jelinek, 2017
12.10 Uhr, 3sat
Kultur Heute
Heinz Nußbaumer und Oliver Rathkolb zu Gast bei Peter Fässlacher
19.50 Uhr, ORF III
Donnerstag, 16. Februar
Kultur Heute
Heinz Fischer zu Gast bei Ani Gülgün-Mayr
19.50 Uhr, ORF III
Trump und die Welt: Hugo Portisch im Gespräch mit Ingrid Thurnher
21.05 Uhr, ORF III
Stöckl. mit Hugo Portisch und Wolf Biermann
23.05 Uhr, ORF 2
Freitag, 17. Februar
Menschen & Mächte: Hugo Portisch. Der Erklärer
Neue Dokumentation von Gerhard Jelinek, 2017
11.50 Uhr, ORF 2 (bereits am Sonntag, 12. Februar, 17.05 ORF 2; außerdem Dienstag, 21. Februar, 12.10 Uhr, 3sat)
Kultur Heute
Hugo Portisch zu Gast bei Ani Gülgün-Mayr
19.50 Uhr, ORF III
Hugo Portisch – Aufregend war es immer: Journalist aus Leidenschaft
Teil eins der ORF-III-Trilogie von Karo Wolm und Wolfgang Winkler, 2017
20.15 Uhr, ORF III
Österreich II: Aufbruch aus dem Chaos
Folge drei der neu aufgelegten Dokumentationsreihe von Hugo Portisch, 2013
21.10 Uhr, ORF III
Samstag, 18. Februar
(alle Sendungen in ORF III)
Hugo Portisch – Aufregend war es immer: An den Brennpunkten des Weltgeschehens (20.15 Uhr)
Teil zwei der ORF-III-Trilogie von Karo Wolm und Wolfgang Winkler, 2017
Österreich II: 1968: Jahr des Aufbruchs, Jahr des Umbruchs (21.10 Uhr)
Folge 28 der neu aufgelegten Dokumentationsreihe von Hugo Portisch, 2015
Friede durch Angst (22.45 Uhr)
Dokumentation von Hugo Portisch und Sepp Riff, 1969
Nach Peking und zurück: Am Rande des Nixon-Besuches in China (23.50 Uhr)
Dokumentation mit Hugo Portisch, 1972
Sonntag, 19. Februar
(alle Sendungen in ORF III)
China: Ein Riese erwacht (13.20 Uhr)
Dokumentation von Hugo Portisch, 1996
Brasilien: Vom Urwald in den Weltraum, 1. Teil (14.55 Uhr)
Brasilien: Vom Urwald in den Weltraum, 2. Teil (16.35 Uhr)
Zweiteilige Dokumentation von Hugo Portisch, 1997
Im Banne Madagaskars: Land der Ahnen und Lemuren (17.50 Uhr)
Im Banne Madagaskars: Das blutige Paradies (18.35 Uhr)
Zweiteilige Dokumentation von Hugo Portisch, 1996
Das geheimnisvolle Leben der Pilze (19.25 Uhr)
Wissenschaftsdokumentation von Kurt Mündl mit Hugo Portisch, 2004
Hugo Portisch – Aufregend war es immer: Dokumentarist der Zeitgeschichte (20.15 Uhr)
Teil drei der ORF-III-Trilogie von Karo Wolm und Wolfgang Winkler, 2017
Österreich II: Auf dem Weg nach Europa (21.10 Uhr)
Ergänzend produzierte 32. Folge der Dokumentationsreihe von Hugo Portisch, 2016
Kuba – Rote Insel im Sturm (22.45 Uhr)
Dokumentation mit Hugo Portisch, 1980
Südafrika – Die letzte Front der Weißen (23.35 Uhr)
Dokumentation mit Hugo Portisch, 1980
Dienstag, 21. Februar
Menschen & Mächte: Hugo Portisch. Der Erklärer
Neue Dokumentation von Gerhard Jelinek, 2017
12.10 Uhr, 3sat
Ö1 würdigt Hugo Portisch zum 90. Geburtstag
„Die Macht des Wortes in den Medien“ ist Thema des von Elisabeth J. Nöstlinger gestalteten „Salzburger Nachtstudios“ am Mittwoch, dem 15. Februar, um 21.00 Uhr. Darin geht es um die Bedeutung von glaubwürdigem Journalismus in Zeiten der „neuen Medien“. Einer, der sich Zeit seines Lebens neugierig, unabhängig und weltgewandt den Prinzipien des redlichen Journalismus verschrieben hat, ist Hugo Portisch. Ein Blick auf seine Initiativen rund um das Rundfunkvolksbegehren im Jahre 1964 schärft den Blick für die Gefahren im Jahre 2017. Denn heute gilt mehr denn je, was Edmund Burke bereits vor 220 Jahren schrieb: „Alles, was das Böse braucht, um zu triumphieren, ist das Schweigen guter Männer.“ Heute würde der irisch-britische Staatsphilosoph noch die Frauen hinzufügen.
Auch die ORF-Landesstudios berichten rund um Hugo Portischs Geburtstag – so widmet ihm etwa Radio Niederösterreich am 19. Februar ab 20.04 Uhr das von Marina Watteck gestaltete Porträt „Der Chronist Österreichs“ – und am 21. Februar ist Hugo Portisch ab 11.00 Uhr live zu Gast in „Radio Niederösterreich am Vormittag“. In Radio Wien steht am 17. Februar am Nachmittag ebenfalls ein Interview mit Portisch auf dem Programm.

Live-Stream + Video-on-Demand
Die einzelnen Sendungen sind auf der Video-Plattform ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) – vorbehaltlich vorhandener Online-Lizenzrechte – als Live-Stream sowie nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage als Video-on-Demand abrufbar.
Die einzelnen Sendungen sind auf der Video-Plattform ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) – vorbehaltlich vorhandener Online-Lizenzrechte – als Live-Stream sowie nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage als Video-on-Demand abrufbar.
Links:
- ORF-Abend zu Ehren von Hugo Portisch (der.ORF.at)
- Hugo Portisch nimmt sich zum 90er Trump vor (news.ORF.at)
- www.hugo-portisch.at
- Lebenslauf Dr. Hugo Portisch
Publiziert am 16.02.2017